Veranstaltungen

Die Kommission GIScience richtet sich mit öffentlichen Veranstaltungen an die wissenschaftliche 'Community' des Faches, und erarbeitet in fokussierten Arbeitstagungen ('mini-Symposien') Positionen zu aktuellen Fragestellungen.
  • Das jährlich an der Universität Salzburg stattfindende 'GeoInformatics Forum' ist ein von ÖAW GIScience mit veranstaltetes englischsprachiges Symposium, das auf hohem fachlichem Niveau die Kommunikation unter Wissenschaftern aus Geoinformatik, Geographic Information Science und verwandten Disziplinen ermöglicht. Als weltweit etablierte und anerkannte Tagung ist damit eine Führungsrolle im dokumentierten Fortschritt der Wissenschaften gesichert - auch durch die online Publikation der Proceedings als Zeitschrift im Verlag der ÖAW.
  • Spezifische Veranstaltungen zu Themenbereichen wie 'Open (Government/Geo) Data', 'Geoprivacy' etc werden periodisch organisiert, detaillierte Informationen dazu werden jeweils online bereit gestellt!
  • Mit Unterstützung des Eurasia-Pacific Uninet bzw. des ASEA-Uninet organisiert die Kommission GIScience periodisch 'capacity building' Workshops in S- und SE-Asien. Details werden jeweils im Rahmen der Projektpartner kommuniziert.
Gerade im Rahmen einer wissenschaftlichen Kommission der ÖAW kann durch interne und externe Kommunikation im Rahmen von Veranstaltungen der fachliche Arbeitsbereich der Kommission in geeigneter Form entwickelt und gefördert werden. Die Organisation von Veranstaltungen und die Mitwirkung an solchen gehören daher zu den zentralen Aktivitäten im Bereich GIScience.